Zubereitung von Tee: Typische Fehler
Die Zubereitung von Tee ist mit zahlreichen Nuancen verbunden. Unterschiedliche Temperaturen, Ziehzeit, die Wahl des richtigen Zubehörs, die Wasserqualität und mehr können einen bedeutenden Einfluss auf den Geschmack Deines Tees ausüben. Wir stellen Dir hier vor, wie du die häufigsten Fehler, die bei der Zubereitung von Tee gemacht werden, vermeiden kannst.
Wenn am Sonntag die Freunde für ein kleines Teekränzchen vorbeikommen, sind bestimmt viele unterschiedliche Teesorten gefragt. Da solltest Du den Überblick behalten – über Ziehzeiten, die Wahl des richtigen Geschirrs und noch viel mehr. Dafür gibt es eine einfache Lösung – Tee immer richtig zubereiten kann unser TEEKANNE TEALOUNGE System! Das erhältst Du in verschiedenen Farben und im Starterset auch mit 20 Teekapseln, einem Wasserfilter und zwei Reinigungskapseln. So bekommen alle ihren Lieblingstee perfekt serviert und Du musst Dich nicht über die hier aufgeführten Punkte sorgen.
Tee richtig zubereiten mit der richtigen Teekanne
Einen Tee richtig zubereiten, das gelingt nur mit der Wahl der richtigen Teekanne. Ob das große Zwei-Liter-Modell oder die feine Kanne aus Glas oder Ton, jeder Tee braucht die ideale Umgebung, um sich geschmacklich richtig zu entfalten. Lose Teeblätter, die mehrmals ziehen können, eignen sich zum Beispiel deutlich besser für kleinere Kannen.
Zubereitung von Tee mit weichem Wasser
Für die Qualität der Zubereitung von Tee ist auch die Wasserqualität ausschlaggebend. Hast Du zu Hause eher hartes Leitungswasser mit viel Kalk, bildet sich schnell ein öliger Film auf der Oberfläche des Tees. Für das TEALOUNGE-System ist hartes Leitungswasser aber kein Problem – der integrierte Wasserfilter sorgt dafür, dass Dein Kräutertee, Schwarztee oder Früchtetee immer sauber bleibt. Für die Zubereitung in der Teekanne oder im Teeglas empfehlen wir Dir, das Wasser in einem entsprechenden System zu entkalken.
Optimale Wassertemperatur bei der Zubereitung von Tee
Viele Menschen übergießen jeden Tee einfach mit kochendem Wasser – bei der Zubereitung von Tee kommt es aber auch auf die Wassertemperatur an. Oolong und Schwarzer Tee vertragen höhere Temperaturen als Weißer Tee oder Grüner Tee. Letzteren solltest Du zum Beispiel nur mit 70 °C aufgießen. Unser TEALOUNGE-System erkennt die unterschiedlichen Tees und wählt daher immer die optimale Temperatur.
Tee richtig zubereiten mit der richtigen Ziehzeit
Wenn Du Deinen Tee richtig zubereiten willst, solltest Du unbedingt auf die Ziehzeit achten. Diese variiert von einer Minute für Oolong-, Grünen und Weißen Tee bis hin zu mehr als fünf Minuten für einen Früchtetee. Die Ziehzeit ist damit genauso unterschiedlich wie die verschiedenen Geschmacksnoten, die Du den Tees entlocken kannst.
Korrekt aufbewahrter Tee
Ein guter Tee hat zwei besondere Feinde – Licht und Luft. Wir empfehlen daher, Tee luftdicht und an einem dunklen Ort aufzubewahren. So bleiben die ätherischen Öle erhalten und der Tee behält seinen unverwechselbaren Geschmack.
Jetzt bist Du optimal auf den nächsten Teegenuss vorbereitet – ob mit der klassischen Zubereitung in der Kanne oder mit dem TEALOUNGE System von TEEKANNE.
**Der Rabatt in Höhe von 10% gilt ausschließlich auf ausgewählte Beutelprodukte im Großformat. Die Anzahl der Einzelpackungen im Großformat variiert pro Produkt. Für weitere Informationen siehe jeweilige Produktdetailseite.