Partnerschaften
Nachhaltig zu leben ist für viele von uns in den letzten Jahren zu einer ganz bewussten Entscheidung geworden. Auch wir als Unternehmen haben uns bewusst dafür entschieden und stellen uns jeden Tag den Herausforderungen, dieses auch umzusetzen. Nachhaltigkeit ist für TEEKANNE weit mehr als ein Trend, sondern elementarer Bestandteil unserer Unternehmens-DNA.
Ein wesentlicher Baustein dieser DNA: Partnerschaften. Wir sind der festen Überzeugung, dass eine enge und langfristige Beziehung mit unseren Lieferanten der beste Weg in eine nachhaltigere Zukunft für uns alle ist.
Verantwortung fängt bei der Qualität der Rohstoffe an
Als erfolgreiches deutsches Tee-Unternehmen sind unsere Anforderungen an die Rohwaren für unsere Tees besonders hoch. Denn nur mit besten Rohstoffen lassen sich ausgezeichnete Tee-Kreationen in gleichbleibend hoher Qualität garantieren.
Unsere Rohwaren können wir nur in so hoher Qualität verarbeiten, weil unsere Lieferanten einen optimalen Anbau sicherstellen. Umso wichtiger ist es uns, Verantwortung dort zu übernehmen, wo die Basis für unsere hochwertigen Rohstoffe gelegt wird: Im Ursprungsland. Viele unserer Lieferanten vor Ort kennen wir bereits seit Jahrzehnten persönlich. So kommt es nicht selten vor, dass wir bereits in der 2. Generation mit Lieferanten in den Ursprungsländern zusammen arbeiten. Wir sind sehr stolz auf unsere für ein Teeunternehmen einzigartige Lieferkette, deren Herzstück darin liegt, dass wir unsere Rohwaren fast ausschließlich direkt aus dem Ursprung beziehen und nicht, wie üblich, über Großhändler. Die daraus resultierende Transparenz in unserer Lieferkette stellt einen wesentlichen Erfolgsfaktor unseres Unternehmens dar.
Wir bei TEEKANNE verstehen uns als eine große Familie, zu der neben unseren Mitarbeitern auch unsere Lieferanten gehören. Wie in einer Familie üblich, ist es uns sehr wichtig, einen ehrlichen, fairen und respektvollen Umgang miteinander zu pflegen und wesentliche Regeln festzulegen, deren Einhaltung wir von unseren Lieferanten erwarten. Im Gegenzug können unsere Partner das natürlich auch von uns erwarten.
Die Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards ist für uns Pflicht.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns aber nicht nur zu wissen, wo unsere Rohwaren her kommen, sondern auch, dass die Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards in den Ursprungsländern hohe Priorität hat. Viele unserer Rohstoffe kommen aus Afrika oder Asien, wo deren Anbau für die Menschen eine wichtige Einkommensquelle und Entwicklungschance darstellt. Dabei besteht jedoch auch immer die Gefahr, dass für uns selbstverständliche Arbeitsbedingungen nicht eingehalten werden oder die Umwelt durch nicht nachhaltige Bewirtschaftung geschädigt wird.
Der TEEKANNE Code of Conduct
Auch hier sehen wir unsere Verantwortung. Gemeinsam mit unseren Lieferanten haben wir vereinbart, dass alle von uns verwendeten Rohwaren nachhaltig angebaut werden müssen.
Dieses Versprechen bestätigen unsere Lieferanten auch mit ihrer Unterschrift auf unserem „Code of Conduct“, einem Verhaltenskodex, in dem wichtige Umwelt- und Arbeitsstandards formuliert sind. Bei der Umsetzung lassen wir sie jedoch nicht alleine. Hilfestellung bei Anbaupraktiken und auch dabei, das tägliche Handeln auf unsere geforderte Nachhaltigkeit auszurichten, erhalten sie von unseren Einkäufern und Anbauexperten. Sie reisen regelmäßig in die Herkunftsländer und pflegen dabei auch die langjährigen Beziehungen zu unseren Lieferanten.
TEEKANNE Code of Conduct (Deutsche Version)
TEEKANNE Code of Conduct (English Version)
Die TEEKANNE Nachhaltigkeitspolitik im Einkauf für Tee, Kräuter und Früchte
Zudem haben wir eine Nachhaltigkeitspolitik für Tee, Kräuter und Früchte erstellt, die unseren Lieferanten als wichtige Leitlinie dienen soll. In der Politik stellen wir unsere wesentliche strategische Ausrichtung in der Beschaffung unserer Rohwaren dar und formulieren unsere kurz-, mittel- und langfristigen Ziele. Hierdurch helfen wir auch unseren Lieferanten dabei, sich frühzeitig auf gegebenenfalls veränderte oder neue Anforderungen einzustellen.
TEEKANNE Nachhaltigkeitspolitik im Einkauf für Tee, Kräuter und Früchte (Deutsche Version)
TEEKANNE Policy for Sustainable Purchase of Tea, Herbs and Fruits (English Version)
**Der Rabatt in Höhe von 10% gilt ausschließlich auf ausgewählte Beutelprodukte im Großformat. Die Anzahl der Einzelpackungen im Großformat variiert pro Produkt. Für weitere Informationen siehe jeweilige Produktdetailseite.