Cold Brew: Tee kalt aufgegossen
Tee ist cool – und als kalt gebrühter Tee ein besonderes Geschmackserlebnis. Bestimmt kennst Du Eisteerezepte, aber hast Du Deinen Lieblingstee schon einmal kalt aufgebrüht? Tee kalt aufgießen und genießen soll schmecken? – Wir sagen ja und erklären Dir wie es geht:
Cold Brew Tee – Kalter Tee zum selber machen
Der Begriff Cold Brew bedeutet frei übersetzt kalt gebrühter Tee. Du zweifelst noch, Deinen Tee mit kaltem Wasser aufzugießen? Wenn Du auf eine kalte Dusche empfindlich reagierst, sei versichert: Deinem Tee macht das nichts aus. Ganz im Gegenteil: Auch bei Kälte blüht er so richtig auf und entfaltet glücklich seine Aromen. Der Grund: Bei Kälte lösen sich die Bitterstoffe nur sehr langsam, sodass die Aromen genügend Zeit haben, sich in Deiner Tasse auszubreiten.
Zubereitung eines Cold Brew-Tees
Ein kalt gebrühter Tee klingt bestimmt auch für Dich nach einer spannenden Idee und die Zubereitung ist ganz leicht. Füll den Tee in eine Kanne, gib kaltes Wasser darauf – und warte ab. Im Vergleich zur Zubereitung mit heißem Wasser braucht Dein Tee zwar etwas länger, dafür wird er jedoch nicht zu schnell zu stark.
Vorbereitung für Deinen Cold Brew
Für den optimalen Cold Brew, empfehlen wir 10 g Teeblätter pro Liter Wasser. Die Teeblätter gibst Du einfach in eine Kanne und gießt sie mit der entsprechenden Wassermenge auf.
Tipps für Dich:
Für die Zubereitung eines Cold Brews empfiehlt sich eine French Press, da hier die Teeblätter einfach mit dem Sieb hinuntergedrückt werden und so nicht mehr frei im Tee herumschwimmen. Dein Leitungswasser ist eher hart? Für den vollen Tee-Geschmack empfehlen wir, es vor der Tee-Zubereitung zu filtern. Den Unterschied schmeckst Du gerade bei helleren Tees.
Lass Deinem Cold Brew Zeit
Du hast Deinen Tee kalt aufgegossen? Dann ab mit ihm in den Kühlschrank. Übrigens: je kälter das Wasser ist, desto vollmundiger wird Deine Tee-Kreation. Das Warten lohnt sich also ganz bestimmt.
Da die Ziehzeit Deines Tees individuell ist und von Deinem persönlichen Geschmack sowie von der Blattgröße abhängt, empfehlen wir Dir, den Tee immer mal wieder abzuschmecken.
Du kannst Dich zusätzlich an unseren Empfehlungen zur Ziehzeit Deines Lieblingstees orientieren:
Weiße Tees: Ziehzeit etwa 3-8 Stunden
Weiße Tees haben unterschiedliche Blattgrößen. Auch unser Sortiment an weißen Tees variiert stark in seiner Ziehzeit. Manche Tees sind innerhalb kurzer Zeit gut durchgezogen, andere benötigen eine Nacht, bis sich das Aroma voll entfaltet hat.
Grüne Tees ziehen circa 3-5 Stunden, japanische Grüntees etwa 2-3 Stunden.
Die Blätter japanischer Grüntees sind kleiner, daher ziehen sie auch etwas weniger lange.
Schwarze Tees: 4-8 Stunden
Unser Tipp, wenn es mal schnell gehen muss: Lässt Du Deinen Cold Brew bei Zimmertemperatur ziehen. Bei Raumtemperatur benötigt Dein Tee lediglich 30 bis 40 Minuten. Probiers mal aus!
Dein Cold Brew: Teesorten und Zubehör
Nun weißt Du bereits einiges über die Zubereitung und die Ziehzeiten eines Cold Brews. In unserem Tee-Sortiment findest Du Tees, die sich prima zum Herstellen von Cold Brew eignen sowie die French Press und weiteres Zubehör. BIO-Tees und Tees mit guter Rohwaren-Qualität stellen die gute Basis für Deinen selbstgemachten Cold Brew dar.
Grundsätzlich bietet sich jede Teesorte zum Cold Brew an. Also experimentiere Dich durch Deine Lieblingstees und erlebe unvergessliche Geschmacksmomente.