Eistee-Rezepte

Eistee selber machen – der perfekte Sommergenuss

Ob auf der heimischen Terrasse, im herrlich grünen Garten oder am kühlenden Pool: Ein Eistee ist in den warmen Sommermonaten als Erfrischung immer willkommen. Wenn die Sonne scheint und die Temperaturen steigen, ist ein Schluck des kühlen Getränks eine Wohltat.

Aber: warum eigentlich Eistee kaufen, wenn Du ihn ganz einfach selber machen kannst? Mit frischen Zutaten und ohne künstliche Zusätze ist selbstgemachter Eistee auch viel individueller und abwechslungsreicher.

Wir zeigen Dir hier mit zwei einfachen Rezepten, wie Du Eistee ganz nach Deinem Geschmack zubereiten kannst und geben Dir Tipps für den perfekten coolen Drink.

 

Eine Hand gießt ein hellbraunes Getränk aus einer Glaskaraffe in ein Einmachglas, das mit Eis, einem gestreiften Strohhalm und einer Zitrusscheibe gefüllt ist. Im Hintergrund ist der helle Himmel mit vereinzelten Wolken zu sehen.

Die Grundzutaten für Eistee

Die Basis jedes guten Eistees? Na klar, Tee. Dabei kannst Du aus vielen verschiedenen Sorten wählen:

  • Schwarztee: Traditionellen Eistee bereitet man häufig mit Schwarztee zu. Der kräftige Geschmack passt nämlich hervorragend für eine Kombi mit Zitrone oder anderen Früchten.
  • Grüner Tee: Den kannst Du verwenden, wenn Du Deinen Eistee mit einer frischen, leicht herben Note magst.
  • Kräutertee eignet sich super für eine milde und vielseitige Variante.
  • Früchtetee: Eine fruchtige Eistee-Basis für Eistee – und deshalb auch ideal für heiße Sommertage. Dank ihrer vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen sind Früchtetees eine gute Wahl für kalte Erfrischung.

Bist Du in Sachen Eistee Team Süße? Dann kannst Du zum Beispiel Zucker verwenden. Oder auf natürliche Süßungsmittel wie Honig oder Agavendicksaft zurückgreifen.

Eistee mit Kräutern und Gewürzen

  • Minze: ein Klassiker unter den Kräutern für Eistee. Die frische Minz-Note passt hervorragend zu einem kräftigen schwarzen Tee.
  • Ingwer und Basilikum: Du hättest lieber eine etwas würzigere Variante? Dann verwende einfach Ingwer und Basilikum. Ingwer verleiht dem Eistee eine leichte Schärfe, während Basilikum für eine besondere Kräuterfrische sorgt.

Noch mehr? Wenn Du magst, experimentiere doch mit weiteren Kräutern wie Rosmarin, Thymian oder Zitronenverbene. Die erweitern die Geschmacksebenen Deines Eistees.

Ein Glas eisgekühlte rosa Limonade mit einem rot-weiß gestreiften Strohhalm steht neben einer Flasche rosafarbenem Getränk. Weitere Strohhalme und eine Schale mit geschnittenem Obst stehen im Hintergrund auf einer weißen Holzoberfläche.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Eistee selber machen

Und nun zum spannenden Part: die Zubereitung! Wir haben für Dich zwei einfache und klassische Rezepte, zum Ausprobieren für zu Hause.

Pfirsich-Eistee selber machen – so einfach geht es

Ein erfrischender Pfirsich-Eistee? Yes, please – der coole Durstlöscher für heiße Sommertage. Dafür brauchst Du nur ein paar Zutaten und ein bisschen Zeit. Und schon zauberst Du Dir eine köstliche Erfrischung ganz nach Deinem Geschmack.

Zutaten (für 4 Gläser):

  • 5 reife Pfirsiche
  • 60 g Zucker (oder nach Belieben mehr oder weniger)
  • 250 ml Wasser
  • 3–4 Teebeutel Schwarztee
  • 500 ml heißes Wasser
  • 1 EL Zitronensaft
  • 500 ml kaltes Wasser
  • Eiswürfel
  • Zusätzlich: 2 Pfirsiche in Schnitzen

Zubereitung:

  1. Schneide die Pfirsiche in Spalten und koche sie zusammen mit Zucker und 250 ml Wasser für etwa 10 Minuten.
  2. Seihe die Mischung danach ab und lasse den entstandenen Sirup abkühlen.
  3. Anschließend bereitest Du den Schwarztee mit 500 ml kochendem Wasser und Zitronensaft zu.
  4. Lasse den Tee 3 bis 5 Minuten ziehen, entferne die Teebeutel und lasse den Tee abkühlen.
  5. Vermische danach den abgekühlten Tee mit dem Pfirsichsirup und 500 ml kaltem Wasser.
  6. Fülle eine große Kanne mit Eiswürfeln und Pfirsichschnitzen.
  7. Gieße die Teemischung darüber und serviere den Eistee gut gekühlt.
Ein rundes Holztablett mit zwei Einmachgläsern Eistee, garniert mit Zitrone und Minze, einer Glasflasche Eistee, Zitronenscheiben, grünen Blättern und zwei Earl Grey-Teebeuteln auf einer hellen Oberfläche.

Zitronen-Eistee zubereiten – erfrischend und einfach

Noch mehr Erfrischung für sommerliche Zeiten? Here we go – mit selbstgemachtem Zitronen-Eistee. Diesen kühlen Classic kannst Du mit ein paar Zutaten schnell und einfach zubereiten. Das schmeckt nicht nur besser, Du kannst den Tee auch nach Deinen Vorstellungen optimieren. Mehr Zitrone oder weniger Zucker? Du entscheidest!

Zutaten:

  • 1 Liter Wasser
  • 4 Beutel Schwarztee
  • 3 frische Bio-Zitronen
  • 100 g Zucker (oder nach Belieben mehr oder weniger)
  • 30 Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Koche zunächst das Wasser auf und übergieße die Teebeutel in einer hitzebeständigen Kanne damit. Lasse den Tee ca. 3 bis 5 Minuten ziehen und entferne anschließend die Teebeutel.
  2. Dann halbierst Du zwei Zitronen und presst den Saft aus. Die dritte Zitrone schneidest Du in dünne Scheiben.
  3. Gib den Zitronensaft und die Zitronenscheiben zum Tee. Dann ergänzt Du den Zucker: rühre, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
  4. Gib 20 Eiswürfel in die Kanne, um den Tee schnell abzukühlen. Füge dann die restlichen 10 Eiswürfel hinzu – danach kannst Du den Eistee direkt servieren bzw. genießen.

Du willst eine intensivere Zitronennote? Dann drücke die Zitronenscheiben leicht an, bevor Du sie zum Tee gibst. Übrigens: Alternativ kannst Du den Eistee auch ohne Eiswürfel zubereiten und ihn im Kühlschrank vollständig abkühlen lassen.

Der perfekte Eistee: Tipps zur Konsistenz und zum Geschmack

  • Der richtige Tee: Schwarz, Grün oder Kräutertee?
    Jeder Tee hat seine eigene Stärke und sollte je nach Geschmack und Vorliebe gewählt werden. Schwarzer Tee ist stark und aromatisch, grüner Tee mild und frisch, Kräutertees können von blumig bis würzig reichen.
  • Die richtige Balance zwischen Süße und Frische
    Achte darauf, dass der Eistee nicht zu süß wird. Eine ausgewogene Mischung aus Tee und Süßungsmittel sorgt für einen angenehmen Geschmack, ohne den Tee zu überladen.
  • Viele Eiswürfel für ein cooles Sommer-Feeling
    Fülle Dein Glas randvoll mit Eiswürfeln und gieße das heiße Teekonzentrat direkt darüber – so kühlt der Eistee blitzschnell ab und entfaltet sein volles Aroma. Tipp: Eistee kann auch als Eiswürfel eingefroren werden – ideal, um ihn später eisgekühlt zu genießen, ohne ihn zu verwässern.
  • Fruchtige Highlights und natürliche Deko
    Frische Früchte und duftende Sommerkräuter wie Minze, Basilikum oder Zitronenmelisse machen aus Deinem Eistee ein echtes Highlight – optisch wie geschmacklich. Und ein hübscher Papierstrohhalm sorgt für das gewisse Etwas beim Servieren.
  • Eistee in verschiedenen Varianten: Mit oder ohne Kohlensäure
    Wenn Du es gerne spritzig magst, kannst Du Deinem Eistee auch ein bisschen Sprudelwasser hinzufügen. Das gibt dem Getränk eine prickelnde Frische.
Eine Person gießt Wasser aus einem durchsichtigen Krug in ein Glas mit rosa Getränkemix auf einem Terrassentisch. Neben dem Glas stehen eine Packung Frio-Getränkemix, ein Teller mit Zitronenspalten und Himbeeren. Im Hintergrund sind gepolsterte Sitze zu sehen.

Unser Tipp für den Alltag:

Hast Du Abends noch Tee übrig, stelle ihn einfach in den Kühlschrank. Er verliert dort nicht an Geschmack. Im Gegenteil: Eistee ist am nächsten Tag noch leckerer, wenn die Früchte ihren Saft abgegeben haben.

Bedenke aber: Tee sollte man immer zeitnah nach Zubereitung trinken (gekühlt innerhalb von 24 Stunden). Denn mit Zusätzen wie zum Beispiel Früchten muss auch die mikrobiologische Unbedenklichkeit sichergestellt sein.

Ein Glas Eistee mit einem Teebeutel mit der Aufschrift „Frio“ steht auf einem weißen Metalltisch. Im Hintergrund stehen ein Teller mit Zitronenscheiben und Minze sowie eine Schachtel Tee, dahinter Grünpflanzen.

frio und fresh-Früchtetees: Eistee selber machen ohne Zucker

Darf es beim Thema Eistee noch ein bisschen schneller gehen? Dann entdecke unsere frio-Tees ohne Kalorien und ohne Zucker. Diese Classic-Eistees in den Geschmacksrichtungen Pfirsich und Zitrone und die vielen weiteren frio-Sorten kannst Du direkt mit kaltem Wasser aufgießen und genießen. Das geht viel schneller, als einen Früchte-Eistee selber zu machen. Füge ein paar Eiswürfel hinzu und Dein Erfrischungsgetränk ist fertig!

Tipp: Der neue frio Yuzu-Minze bietet eine spritzige Mischung aus Yuzu und Minze – perfekt für eine schnelle, erfrischende Auszeit!

Ebenfalls sofort bereit, um Dich eiskalt zu erfrischen sind unsere fresh-Früchte- und Eistees aus der Flasche. Freue Dich auf leckere Sorten wie Waldbeere-Limette, Granatapfel-Pfirsich, Eistee Zitrone und Eistee Pfirsich, die Du direkt aus dem Eis-Bucket fischen und genießen kannst.

Eine Hand gießt Eistee aus einem Krug in ein Einmachglas auf einem Holztisch. Daneben stehen bunte Schachteln mit kalt gebrühtem Tee, ein Glas mit gestreiften Strohhalmen, eine Pflanze und eine Schale mit frischen Zitrusfrüchten.

Erfrischenden Tee einfach kalt aufgießen – mit cold & fresh durch den Sommer

Ebenfalls mit kaltem Wasser zubereiten kannst Du unsere cold & fresh-Tees. Teebeutel ins Glas, kaltes Wasser hinzugeben und ziehen lassen – fertig. So bereitest Du Dir schnell ein Getränk für einen heißen Sommertag, das Du noch mit Eiswürfeln herunterkühlen kannst.

Unser cold & fresh Sortiment bietet aufregende Geschmackserlebnisse mit Früchten und Kräutern: z. B. fruchtige Zitrone mit erfrischender Minze oder spritzig-herbe Grapefruit mit aromatischem Ingwer.

Und das Beste: Alle unsere cold & fresh-Sorten sind bio-zertifiziert – Genuss mit gutem Gewissen.

Eistee selber machen und Heimat-Urlaub genießen

Mit TEEKANNE holst Du Dir das perfekte Eistee-Erlebnis direkt nach Hause – und gestaltest Deinen Urlaub ganz nach Deinem Geschmack. Dank der Vielfalt an Teesorten hast Du unzählige Möglichkeiten, Deinen selbstgemachten Eistee immer wieder zu verändern und neu zu erleben. Egal, ob Du Dein Lieblingsgetränk in den eigenen vier Wänden genießt oder es mit in den Park, an den Badesee oder auf einen Stadtbummel nimmst.

Unsere Empfehlungen

Neu
frio Yuzu-Minze
frio - kalt aufgießen
frio Yuzu-Minze
66,44€ pro 1kg
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
Neu
Bio
cold & fresh Hibiskus-Himbeere-Zitronengras
cold & fresh
cold & fresh Hibiskus-Himbeere-Zitronengras
72,48€ pro 1 kg
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
frio Classic Eistee Pfirsich
frio - kalt aufgießen
frio Classic Eistee Pfirsich
57,80€ pro 1kg
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
frio Classic Eistee Zitrone
frio - kalt aufgießen
frio Classic Eistee Zitrone
57,80€ pro 1kg
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
frio Himbeere-Zitrone
frio - kalt aufgießen
frio Himbeere-Zitrone
57,80€ pro 1kg
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
frio Rhabarber-Kirsche
frio - kalt aufgießen
frio Rhabarber-Kirsche
57,80€ pro 1kg
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
Bio
cold & fresh Pfirsich-Maracuja
cold & fresh
cold & fresh Pfirsich-Maracuja
66,44€ pro 1 kg
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
Bio
cold & fresh Orange-Rosmarin
cold & fresh
cold & fresh Orange-Rosmarin
72,48€ pro 1 kg
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
Bio
cold & fresh Zitrone-Minze
cold & fresh
cold & fresh Zitrone-Minze
72,48€ pro 1 kg
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
Fresh Granatapfel-Pfirsich Sixpack
fresh
Fresh Granatapfel-Pfirsich Sixpack
7,74 €
7,74 €
2.58€ pro 1L
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
Fresh Eistee Pfirsich Sixpack
fresh
Fresh Eistee Pfirsich Sixpack
7,74 €
7,74 €
2.58€ pro 1L
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
Fresh Eistee Zitrone Sixpack
fresh
Fresh Eistee Zitrone Sixpack
7,74 €
7,74 €
2.58€ pro 1L
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
Fresh Waldbeere-Limette Sixpack
fresh
Fresh Waldbeere-Limette Sixpack
7,74 €
7,74 €
2.58€ pro 1L
exkl. MwSt. / zzgl. Versand

*Alle Informationen zu aktuellen Aktionen & Gewinnspielen findest Du hier.

dhl.svg
GOGREEN_Black_RGB-9999x60.jpg
DELO-5685_Logo-Best-Managed-Companies_Logo_rgb-9999x60.png
FC-KW_Logo_03_2022-4-9999x60.png
paypal.svg
amazon-9999x60.png
mastercard.svg
visa.svg
rechnung.svg