Kostenfreier Versand ab 30€
Kostenfreier Versand ab 30€

Schwarzer Tee

Klassik
Schwarzer Tee
Klassik
(51,14€ pro 1kg)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Online Special
Black Tea Caramel
Neuheiten
Black Tea Caramel
(83,42€ pro 1kg)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Online Special
Black Tea Coco & Cream
Neuheiten
Black Tea Coco & Cream
(83,43€ pro 1kg)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Neu
Bio
5 CUPS Mountain Breeze Darjeeling Bio Pyramidenbeutel
Gastronomie & Foodservice
5 CUPS Mountain Breeze Darjeeling Bio Pyramidenbeutel
(247,50€ pro 1kg)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Fresh Eistee Pfirsich 1l Sixpack
Schwarzer Tee
Fresh Eistee Pfirsich 1l Sixpack
(1.99€ pro 1l)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Premium English Breakfast
Schwarzer Tee
Premium English Breakfast
(85,43€ pro 1kg)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Premium Assam
Schwarzer Tee
Premium Assam
(85,43€ pro 1kg)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Premium Earl Grey
Schwarzer Tee
Premium Earl Grey
(74,75€ pro 1kg)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Pompadour Gold
Schwarzer Tee
Pompadour Gold
(69,30€ pro 1kg)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Online Special
Bio All Black Everything
Schwarzer Tee
Bio All Black Everything
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Bio
Bio Schwarzer Tee Darjeeling
Schwarzer Tee
Bio Schwarzer Tee Darjeeling
(62.57€ pro 1kg)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Premium Darjeeling
Gastronomie & Foodservice
Premium Darjeeling
(85,43€ pro 1kg)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Online Special
Organic Darjeeling
Schwarzer Tee
Organic Darjeeling
(99,71€ pro 1kg)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Online Special
Organic English Breakfast
Schwarzer Tee
Organic English Breakfast
(99,71€ pro 1kg)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Online Special
Organic Earl Grey
Schwarzer Tee
Organic Earl Grey
(99,71€ pro 1kg)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Bio
5 CUPS Choc'n Chai Bio Loser Tee
Gastronomie & Foodservice
5 CUPS Choc'n Chai Bio Loser Tee
(99,50€ pro 1kg)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Bio
5 CUPS Kopfschuss Bio Loser Tee
Gastronomie & Foodservice
5 CUPS Kopfschuss Bio Loser Tee
(99,50€ pro 1kg)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Bio
5 CUPS 8.20 Train to Assam Bio Loser Tee
Gastronomie & Foodservice
5 CUPS 8.20 Train to Assam Bio Loser Tee
(99,50€ pro 1kg)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Bio Schwarzer Tee Earl Grey
Schwarzer Tee
Bio Schwarzer Tee Earl Grey
(62.57€ pro 1kg)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Darjeeling 80er Großpackung
Schwarzer Tee
Darjeeling 80er Großpackung
(56,74€ pro 1kg)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Earl Grey 100er Großpackung
Schwarzer Tee
Earl Grey 100er Großpackung
(42,80€ pro 1kg)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand

Schwarzer Tee von TEEKANNE: Der vielseitige Klassiker

Unter Teetrinker:innen ist er weltweit mit Abstand der beliebteste Aufguss: Der Schwarze Tee. Kein Wunder, denn kaum eine andere Sorte bietet eine so große Auswahl für jeden Geschmack. Von einer leicht blumigen Note bis zum herb-aromatischen Genuss gibt es eine Vielzahl an Schwarztee-Sorten, die Du im TEEKANNE Online-Shop kaufen kannst. Zu den beliebtesten und bekanntesten Schwarztees zählt sicherlich der klassische Darjeeling. Er ist nach seinem Herkunftsort, dem indischen Distrikt Darjeeling, benannt und vor allem für seinen milden, blumigen Geschmack bekannt. Wer es etwas kräftiger mag, setzt bei Schwarzem Tee am besten auf die Sorte Assam. Mit seiner malzigen Note ist er bei Teekenner:innen äußerst beliebt. Du bevorzugst einen Hauch von Zitrus? Dann ist Ceylon-Tee genau das Richtige. Den typischen britischen Genuss erlebst Du mit unserem English Breakfast Tea – nicht nur zum Afternoon Tea ein echtes Highlight.

In Norddeutschland trinkt man vor allem die bodenständige Ostfriesen-Mischung. Der kräftige Aufguss ist eine Mischung aus verschiedenen Assam-Teesorten und wird traditionell mit Kandiszucker und Sahne genossen.

Schwarztee: Diese verschiedenen Sorten gibt es

Die wohl populärsten Schwarztee-Sorten sind Assam, Darjeeling, Ceylon und Earl Grey. Jede dieser Sorten überzeugt durch ihren ganz eigenen Geschmack. Doch was genau unterscheidet sie?

Assam

Wie bei vielen Teesorten ist auch bei Assam-Tee das Anbaugebiet der Namensgeber. Er wird im indischen Bundesstaat Assam angebaut. Der fertig verarbeitete Tee besteht aus stark oxidierten schwarzen Blättern und zeichnet sich durch einen malzigen, kräftigen Geschmack aus. Hierzulande ist Assam ein intensiver Morgentee, der gerne mit einem Schluck Milch genossen wird.

Darjeeling

Dieser Schwarztee stammt aus Darjeeling, einem Ort im Norden Indiens, der in den Vorbergen des Himalayas gelegen ist. Dank dieser besonderen Lage entwickeln die Teeblätter ein blumiges, gehaltvolles Aroma. Er wird auch gerne als Champagner unter den Tees bezeichnet.

Ceylon

Ceylon-Tee stammt aus Sri Lanka und gilt als eine der wertvollsten und beliebtesten Teesorten. Er überzeugt durch seinen herb-aromatischen Geschmack mit einer leicht adstringierenden, spritzigen Note, wird gerne für englische Teemischungen verwendet und häufig mit Zitrone oder Milch getrunken.

Earl Grey

Als Earl Grey wird eine Teemischung aus Schwarzem Tee und Aroma bezeichnet. Der Earl Grey von TEEKANNE erhält seinen unverwechselbaren Geschmack teils durch das Aroma der Bergamotte.

So wird Schwarztee hergestellt

Der Unterschied zwischen Schwarztee und anderen Sorten liegt vor allem im Herstellungsprozess. Für die Herstellung von Schwarztee werden die Teeblätter nach dem Pflücken zunächst gut belüftet. Während dieses Welkprozesses wird ihnen die Feuchtigkeit entzogen. Im Anschluss gibt man die Blätter in eine Rollmaschine, wo die Zellwände aufgebrochen werden. Nun sind die Blätter für die Fermentation vorbereitet und liegen bei etwa 30 °C in feuchtwarmer Luft. Bei dieser Temperatur können sich die Inhaltsstoffe wunderbar entfalten. Im letzten Herstellungsschritt werden die Blätter getrocknet, um die natürlichen Aromen optimal zu konservieren. Je nach Sorte und verfügbaren Geräten und Maschinen dauert die Verarbeitung insgesamt zwischen 10 und 24 Stunden.

Jetzt kann der Tee nach Größe sortiert und entweder direkt abgefüllt oder für die Weiterverarbeitung in Teemischungen vorbereitet werden.

Die richtige Zubereitung von Schwarztee

Die Zubereitung von Schwarztee ist ganz und gar nicht kompliziert. Gieße ihn mit sprudelnd kochendem Wasser auf, sofern auf der Packung keine anderen Angaben zu finden sind. Einen besonderen Einfluss auf den Geschmack hat die Ziehzeit des Schwarztees. Sie kann die Geschmacksnuancen Deines Tees maßgeblich verändern. Wer einen milden Geschmack bevorzugt, sollte den Tee nicht länger als 2 bis 3 Minuten ziehen lassen. Zieht er zu lange, kann er eine leicht bittere Note bekommen. Der intensive Geschmack entfaltet sich bereits bei sehr kurzer Ziehzeit. Für ein noch besseres Aroma gießt Du den Tee am besten mit möglichst weichem, kalkfreiem Wasser auf. Auch Mineralwasser oder gefiltertes Wasser sorgen für das gewünschte Ergebnis.

Schwarzer Tee am Morgen

Wer morgens am liebsten mit einem Heißgetränk in den Tag startet, muss nicht immer nur Kaffee trinken. Auch eine Tasse Schwarztee macht sich richtig gut als schmackhafter Begleiter zur Frühstücksstulle, zum Porridge oder zum knusprigen Croissant. Schwarztee enthält übrigens auch Koffein. Es handelt sich bei ihm um die koffeinhaltige Teepflanze Camellia sinensis und ist somit eine wunderbare Alternative zum morgendlichen Kaffee.

Warme Tees sind Dir zu heiß? Das heißt noch lange nicht, dass Du auf den typischen Geschmack verzichten musst. Schwarzer Tee eignet sich auch prima als Grundlage für einen erfrischenden Eistee. Mit Eiswürfeln, Zitrone und Honig verfeinert wird er im Handumdrehen zum leichten Sommergetränk

Entdecke jetzt unsere Schwarztee-Vielfalt und bestelle Dir Deine Favoriten ganz einfach online!

*Alle Informationen zu aktuellen Aktionen & Gewinnspielen findest Du hier.

dhl.svg
GOGREEN_Black_RGB-9999x60.jpg
DELO-5685_Logo-Best-Managed-Companies_Logo_rgb-9999x60.png
FC-KW_Logo_03_2022-4-9999x60.png
paypal.svg
amazon-9999x60.png
mastercard.svg
visa.svg
rechnung.svg