Der Tag des Tees: Tee entdecken, genießen und feiern mit TEEKANNE
Am Tag des Tees dreht sich alles um das, was für viele längst zum festen Ritual gehört: eine gute Tasse Tee. Ganz egal, ob morgens zum Start in den Tag, nachmittags als kleine Pause zwischendurch oder abends zum Entspannen auf dem Sofa: Tee ist der perfekte Begleiter durch den Tag und das zu jeder Jahreszeit und bei jeder Stimmung.
In diesem Artikel nehmen wir Dich mit auf eine Reise durch die Welt des Tees – von globalen Traditionen über besondere Sorten bis hin zu Ideen, wie Du diesen Tag ganz nach Deinem Geschmack zelebrieren kannst. Vielleicht entdeckst Du dabei sogar Deinen neuen Lieblingstee.
Was ist der Tag des Tees?
Der Internationale Tag des Tees (International Tea Day) wird jährlich am 21. Mai gefeiert. Aber das war nicht immer so: Am 21. Dezember 2019 wurde der Tag zu Ehren des Tees von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ausgerufen, um seine weltweite Bedeutung zu würdigen.
Der Tag des Tees ist eine Gelegenheit, Tee in all seinen Facetten zu feiern. Von historischen und kulturellen Aspekten über Rezepte und Verkostungen bis hin zur ökonomischen Bedeutung des Getränks. Er dient nicht nur als Feiertag für Teeliebhaber*innen, sondern auch als Anlass, um über Themen wie nachhaltige und umweltfreundliche Teeproduktion, faire Arbeitsbedingungen in der Teeindustrie und die sozioökonomische Bedeutung des Teeanbaus zu diskutieren.
In Deutschland wird der Internationale Tag des Tees auf Initiative des Deutschen Tee & Kräutertee Verbands gefeiert und jedes Jahr mit einem besonderen Motto versehen. 2024 lautete das Thema „Tee vereint die Welt | Tea unites the World“ – ein Hinweis darauf, wie Tee uns weltweit verbindet und eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen und Ländern baut.
Teetraditionen: So wird das Getränk weltweit zelebriert
Nicht nur in Deutschland zelebrieren wir den Tag des Tees, weltweit gibt es unterschiedliche Traditionen und Bräuche, um Tee zu ehren. Er hat in vielen Kulturen eine lange Geschichte und spielt eine wichtige Rolle im sozialen und kulturellen Leben.
In Japan wird Tee mit einer jahrhundertealten Zeremonie zelebriert, die in ihrer Ruhe und Präzision eine tiefe Verbindung zur Natur und zu den Gästen herstellt. Die japanische Teezeremonie ist ein meditativer Akt, der nicht nur den Geschmack des Tees feiert, sondern auch die Wertschätzung für den Moment und die Gemeinschaft betont. Mehr dazu findest Du in unserem Artikel zur japanischen Teezeremonie.
Auch in anderen Teilen der Welt, wie zum Beispiel in Russland, Indien und Tibet, gibt es faszinierende Teetraditionen.
Vom kräftigen Russischen Samowar über den Masala Chai in Indien bis hin zu den spirituellen Ritualen rund um den Tee in Tibet – jede Region hat ihre eigene Art, Tee zu genießen. Entdecke mehr über diese Teetraditionen in unserem Artikel über Tee in Russland, Indien und Tibet.
Ein weiteres spannendes Beispiel ist Mate, das in Argentinien als Nationalgetränk gilt. Der starke, aufgeschäumte Tee wird in einer traditionellen Mate-Schale geteilt. Dieser Brauch symbolisiert Gemeinschaft und Zusammenhalt. Wenn Du mehr über diese besondere Tradition erfahren möchtest, lies unseren Artikel über Mate-Tee.
In den verschiedenen Teekulturen ist der Tag des Tees eine wunderbare Gelegenheit, nicht nur die Vielfalt der Teesorten zu entdecken, sondern auch tief in die Traditionen und Geschichten der verschiedenen Länder einzutauchen.
Ein Tag, viele Sorten – finde Deinen Lieblingstee
Kaum ein Getränk ist so vielfältig wie Tee.
Vom klassischen Schwarztee über geschmackvollen Kräutertee bis hin zu Früchtetees – jede Sorte hat ihren eigenen Charakter und bietet eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen.
Der Tag des Tees ist die perfekte Gelegenheit, Deine Lieblingssorte zu genießen oder etwas Neues zu probieren.
Der Ursprung des Tees liegt in der Camellia sinensis, der Teepflanze, aus der die klassischen Teesorten gewonnen werden. Durch verschiedene Verarbeitungsmethoden entstehen Sorten wie Schwarztee, Grüntee oder Weißer Tee, die jeweils ihren ganz eigenen Charakter haben. Mehr über die Herkunft und die Unterschiede der Teesorten erfährst Du in unserem Artikel über die Camellia sinensis.
Wenn Du unsicher bist, welcher Tee Dir schmeckt, hilft Dir unser Beitrag „Welcher Tee passt zu mir?“ dabei, die perfekte Wahl zu treffen.
Falls Du besonders auf Bio-Produkte achtest, findest Du in unserem Organics-Sortiment eine große Auswahl an Bio-Tees. Zudem kannst Du in unserem Artikel zu Tea Pairings erfahren, welcher Tee am besten zu Deinem Lieblingsessen passt – die perfekte Ergänzung.
Außerdem bieten wir Dir einen detaillierten Überblick über Teesorten, um Dir bei der Auswahl zu helfen.
So kannst Du den Tag des Tees feiern
Der Tag des Tees ist die perfekte Gelegenheit, das beliebte Heißgetränk in allen Variationen zu genießen. Du kannst neue Rezepte ausprobieren, mit Freunden eine kleine Tee-Party veranstalten oder einfach in Ruhe Deine Lieblingsteesorten entdecken.
Wie wäre es, wenn Du den Tag mit einer klassischen englischen Tea Time feierst? In unserem Artikel über die englische Tea Time findest Du nicht nur interessante Einblicke in die Tradition, sondern auch Tipps für die perfekte Zubereitung und die idealen Teesorten dafür.
Oder probiere unsere Bubble Tea Rezepte aus, um den beliebten Trendklassiker zu Hause nachzumachen.
Wenn Du nach etwas Besonderem suchst, warum nicht Goldene Milch ausprobieren? In unserem Artikel „Was ist Goldene Milch? Rezepte und Wissenswertes“ zeigen wir Dir, wie Du das würzige Getränk zubereiten kannst – perfekt für eine abwechslungsreiche Teepause.
Oder gönne Dir eine gemütliche Chai-Tee-Zeremonie mit einer Auswahl unserer Chai Tees.
Du hast Lust auf etwas Erfrischendes? Probiere Cold Brew Tee! Mit dieser Methode kannst Du Tee kalt aufgießen. Es ist die coole Wahl für heiße Tage. Entdecke mehr dazu in unserem Artikel „Cool, Cooler, Cold Brew Tee“ und stöbere in unseren Frio-Kalt-Aufgießen-Tees oder cold& fresh Tees.
Lass Dich außerdem von unseren Tipps für den perfekten Teegenuss inspirieren, mit denen Du das Beste Deinem Lieblingsgetränk herausholst.
Mehr Inspiration rund um Tee findest Du auch in unserem Tee Magazin, das regelmäßig neue Ideen und Rezepte bietet.
Fakten & Kurioses rund um Tee
Tee ist nach Wasser nicht nur das zweitbeliebteste Getränk weltweit, sondern auch ein echtes Phänomen, wenn man die globalen und lokalen Trinkgewohnheiten betrachtet.
Im Jahr 2024 wurden weltweit rund 7,2 Milliarden Kilogramm Tee konsumiert. Das bedeutet, dass der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch weltweit bei etwa 890 Gramm lag – eine beachtliche Menge!
In Deutschland trank jeder Mensch im Jahr 2023 durchschnittlich 68,2 Liter Tee. Dabei machten Kräuter- und Früchtetee sowie Schwarz- und Grüntee den Großteil aus. Ostfriesland bleibt die unangefochtene Tee-Hochburg – mit einem Verbrauch von 300 Litern Tee pro Kopf und Jahr!
Und jetzt zu einigen spannenden Fun Facts rund um Tee:
- Hast Du schon mal den Begriff „First Flush“ gehört? Er bezeichnet Tee aus der Frühjahrsernte, der eher leicht und blumig schmeckt. Tees der Sommerernte, auch „second flush“ genannt, sind dagegen kräftiger und würziger. Mehr zu diesem Thema erfährst Du in unserem Artikel zur Tee-Ernte.
- MIF oder TIF? In Großbritannien wird heftig über die Reihenfolge diskutiert, ob zuerst die Milch in die Tasse (MIF) oder der Tee in die Tasse (TIF) kommt. Diese Frage hat ihren Ursprung in der Tradition, das feine Porzellan zu schützen. Auf den Geschmack hat die Reihenfolge keine Auswirkungen.
- Teeblätter als Währung: In der Mongolei, Tibet und anderen Teilen Asiens wurden Teeziegel als Zahlungsmittel verwendet. Diese Ziegel konnten transportiert, gelagert und nach Bedarf in kleinere Stücke gebrochen werden.
- Tee und die britische Wirtschaft: Im 18. Jahrhundert spielte Tee eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der britischen Wirtschaft. Tee war ein treibender Faktor für den Handel mit China und trug zur Expansion des Britischen Empire bei, was zur Gründung der mächtigen britischen Ostindien-Kompanie führte.
- Die Boston Tea Party: 1773 warfen amerikanische Kolonisten 342 Kisten britischen Tee ins Meer, um gegen hohe Steuern zu protestieren. Dieses Ereignis war ein Schlüsselmoment in der Amerikanischen Revolution und trug zur Unabhängigkeit der USA bei.
Tee hat nicht nur eine lange Geschichte als Genussmittel, sondern in der Vergangenheit auch eine bedeutende kulturelle und politische Rolle gespielt.
Feiere den Tag des Tees mit TEEKANNE
Der Tag des Tees ist die perfekte Gelegenheit, Dein Lieblingsgetränk in all seinen Facetten zu genießen. Nutze diesen besonderen Tag, um neue Teesorten zu entdecken, Rezepte auszuprobieren oder einfach in die Welt des Tees einzutauchen.
Bei TEEKANNE findest Du eine große Auswahl an Tees, für einen rundum gelungenen Tag – von geschmackvollen Kräuter- und Früchtetees bis hin zu edlen Schwarz- und Grüntees. Stöbere in unserem Onlineshop und entdecke Deine neue Lieblingssorte!
Genieße den Tag des Tees mit Deinem Lieblingstee
*Alle Informationen zu aktuellen Aktionen & Gewinnspielen findest Du hier.