Enthält grüner Tee Koffein?
Ja, grüner Tee kann Koffein! Eine Tasse grüner Tee enthält ungefähr 50 mg Koffein, mehr als genug, um Dich mit Power durch den Tag zu bringen. Das Besondere am Koffein in grünem Tee ist, dass es durch sogenannte Gerbstoffe gebunden wird und seine Wirkung dadurch langsamer entfaltet als im Kaffee. Der Koffein-Schub im Kaffee kommt schnell, ist aber genauso schnell wieder dahin. Im grünen Tee wirkt die Koffein-Power zwar langsamer, hält dafür aber länger an.
Grüner Tee am Morgen …
Lange schon fristet der Tee ein Schattendasein hinter dem Kaffee, wenn es darum geht, morgens in den Tag zu starten.
5 CUPS sagt: Zu Unrecht! Denn grüner Tee kann in puncto Koffein locker mithalten. Und er kann sogar noch mehr! Denn grüner Tee beinhaltet neben Koffein noch viele andere Wirkstoffe, die zusätzlich auch noch positive Wirkungen auf die Gesundheit haben sollen.
Doch der Reihe nach. Grüner Tee wird wie schwarzer oder weißer Tee aus der koffeinhaltigen Teepflanze gewonnen, weswegen auch diese Tees Koffein enthalten. Allerdings unterscheiden sich die Sorten vor allem in ihrer Verarbeitungsweise. Grüner Tee wird anders als schwarzer Tee nicht oxidiert, sondern nach dem Pflücken erhitzt oder geröstet, um genau das zu verhindern. So behalten die Blätter ihre frische grüne Farbe und der Tee alle seine gesunden Inhaltsstoffe. Anschließend muss er nur noch gerollt werden und schon ist er fertig für Deine Tasse.
Tipp Ziehzeit grüner Tee
Wenn grüner Tee zu lange zieht, wird die erquickende Wirkung geringer. Das liegt daran, dass dann zu viele Gerbstoffe aus den Blättern ins Wasser gelangen, mit dem Koffein reagieren und seine Wirkung blockieren. Dabei kann Dein Tee auch leicht bitter werden. Wenn grüner Tee wiederum nur ganz kurz zieht, haben die Blätter weniger Zeit, um Koffein freizusetzen, und Du bekommst nicht die erhoffte Wirkung. Wir empfehlen eine Ziehzeit von ca. 1—2 Minuten – damit wirst Du munter, Dein Tee aber nicht bitter. Ausführliche Infos findest Du hier.
Du meinst abgesehen von der Schreibweise? Nein. Rein chemisch besteht kein Unterschied. Letztlich versucht man durch die unterschiedliche Bezeichnung, die Wirkungen zu vergleichen.
Wie Du schon gelesen hast, wird das Teein im Laufe des Ziehprozesses an die Gerbstoffe gebunden. Je länger die Ziehzeit … na du weißt schon. Die Gerbstoffe entstehen aber nicht plötzlich, sondern lösen sich auch schon von Anfang an leicht aus dem Tee. Dadurch wird von Beginn an ein Teil des Teeins an die Gerbstoffe gebunden. Damit Dein Körper das Teein nun aufnehmen kann, muss er es erst von den Gerbstoffen lösen. Dieser Prozess dauert etwas. Und weil Kaffee weniger Gerbstoffe besitzt, als beispielsweise Grüner Tee, entsteht der „Unterschied“ zwischen Teein und Koffein.
Zusammengefasst: Koffein wird schneller vom Körper aufgenommen und verarbeitet. Der Koffeinschub ist daher höher. Teein wird vom Körper langsamer verarbeitet. Der Koffeinschub ist weniger stark, dafür länger anhaltend.
Und ihr seid jetzt wer?!
Bei uns findest Du nur hochwertige Tees aus hochwertigen Zutaten. Und mit der Extra-Prise Liebe. Damit bekommst Du exklusive Teemischungen, zertifizierte und kontrollierte Zutaten, einzigartiger Geschmack. Das sind wir. Wir sind 5 CUPS.
Und wir wollen Dir zeigen, was Du mit Tee für tolle Sachen anstellen kannst. Deshalb findest Du in unserem Online-Shop nicht nur besondere Teemischungen und passendes Zubehör, sondern wir geben Dir auch das notwendige Wissen an die Hand, damit Dein Teeerlebnis zu etwas ganz Besonderem wird.
Dass grüner Tee Koffein enthält und gut tut, so viel ist klar. Aber wusstest Du auch, dass man grünen Tee wunderbar mit anderen Zutaten kombinieren und ein noch besseres Tee-Erlebnis bekommen kann? Wir haben für Dich mal ein paar Mischungen mit grünem Tee in unserer Tee-Manufaktur entworfen. Weitere Tees aus unserem Sortiment siehst Du hier. Bitte schön!
**Der Rabatt in Höhe von 10% gilt ausschließlich auf ausgewählte Beutelprodukte im Großformat. Die Anzahl der Einzelpackungen im Großformat variiert pro Produkt. Für weitere Informationen siehe jeweilige Produktdetailseite.