Slow Living: Bewusst nichts tun
Slow Living sorgt für mehr Achtsamkeit in Deinem Leben. Du ziehst Dich bewusst zurück von dem Trubel des Alltags und besinnst Dich auf Dich selbst. Dabei lässt Du Deinen Gedanken freien Lauf und findest zurück zu Deinem Inneren.
Zum Slow Living gehört auch, bewusst nichts zu tun. Wenn Du Dir bewusst nichts vornimmst, kann das automatisch zur Entspannung beitragen. Bereits eine halbe Stunde genügt, in der Du Dich zurücklehnst, die Natur betrachtest oder schlicht die Augen schließt. Eine heiße Tasse Tee trägt zum Komfort bei. Richte es Dir so gemütlich wie möglich ein, denn diese Zeit gehört dem Slow Living. Diese Zeit gehört Dir.
Slow Living: Bewusst nichts tun mit TEEKANNE
Entspannung beim Slow Living findest Du mit dem NamasTee® Power Frau. Genieße jeden einzelnen Schritt der Vorbereitung.
- Schenke Dir etwas Wasser ein und lasse es in aller Ruhe aufkochen.
- Gib in das sprudelnd kochende Wasser einen Teebeutel NamasTee® Power Frau. Begib Dich an einen Rückzugsort und lasse den Tee währenddessen für mindestens 5 Minuten ziehen.
- Nimm Dir den Tee und mache es Dir auf Deinem Lieblingsplatz so richtig gemütlich. Genieße dabei den NamasTee® Power Frau mit all seinen Aromen. Du hast es Dir verdient.
Der fruchtige Hibiskus in Verbindung mit dem intensiven Ingwer ist der ideale Wegbegleiter beim Slow Living. Die Kombination sorgt für einen erfrischenden Geschmack und begleitet Deine Ruhepause ganz besonders genussvoll. So kannst Du Dich zurücklehnen und bewusst nichts tun, bevor es nach der Auszeit mit frischer Kraft zurück in den Alltag geht.
Slow Living für die tägliche Entschleunigung
Nutze Deine Tasse NamasTee® für die tägliche Entschleunigung. Lehne Dich zurück und werde Teil vom Slow Living. Die Entschleunigung findet immer mehr Anklang in einer zunehmend belebten Welt. So ist es nur sinnvoll, dass auch Du Dich für eine halbe Stunde oder länger in ein entspanntes Umfeld zurückziehst. Am Meer, in einem Waldstück, auf Wiesen oder zu Hause auf Deinem Sofa mit dem NamasTee® Power Frau – praktisch überall kannst Du einen Ort finden, der Dich entspannen lässt, an dem Du bewusst nichts tun kannst. Genieße Deine Auszeit. Genieße das Slow Living.