Fragen & Antworten

Tee sollte immer in gut verschließbaren Behältern, kühl und absolut trocken aufbewahrt werden. Dazu eignen sich Teedosen aus Metall (Weißblech), braunem Glas oder Porzellan sowie beschichtete, lichtundurchlässige Teebeutel. Kunststoffbehälter sind nicht so gut geeignet. Alle Behälter sollten ausschließlich für Tee verwendet werden, um das feine Aroma des Tees nicht zu beeinträchtigen.

Die TEEKANNE Früchtetees bestehen häufig aus einer Vielzahl unterschiedlicher Zutaten. Dabei spielen u.a. Grundzutaten wie Hibiskus, Äpfel, Hagebutten uvm. eine Rolle. Zusätzlich werden süße Brombeerblätter und / oder Süßblätter eingesetzt, um den Produkten eine angenehme und natürliche Süße zu verleihen sowie den jeweiligen Geschmack (zum Beispiel den Geschmack nach Waldbeeren) zu unterstützen. Da getrocknete Früchte aufgebrüht leider nicht immer ausreichend Geschmack abgeben, erzielen wir den für das Produkt namensgebenden Geschmack (zum Beispiel nach Waldbeeren) häufig überwiegend durch Aromen. Das gilt allen voran in den Fällen, bei denen die Mengen der namensgebenden Frucht klein sind (teilweise unter 1%).

Weitere Informationen dazu haben wir hier zusammengestellt.

Wir arbeiten direkt und intensiv mit unseren Lieferanten in den verschiedenen Anbaugebieten zusammen und verlangen auch in Bezug auf Pflanzenschutzmitteln die Einhaltung strenger Standards. Die klimatischen und strukturellen Bedingungen in den Anbauländern sind jedoch sehr unterschiedlich, so dass leider nicht völlig auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln verzichtet werden kann.

Durch die Untersuchung jedes einzelnen Wareneingang in unserem hochmodern ausgestatteten Labor stellen wir sicher, dass alle von uns verarbeiteten Tees gesundheitlich unbedenkliche Rückstände enthalten. Dabei unterschreiten wir die bereits strengen Grenzwerte, die der Gesetzgeber für Tee in der so genannten Rückstands-höchstmengen-Verordnung vorgibt, in der Regel um ein Vielfaches. Entspricht eine Ware nicht unseren strengen Anforderungen, wird sie zurückgewiesen.

Weitere Informationen dazu haben wir hier zusammengestellt.

Du hast Freude an den schönen Dingen des Lebens und liebst den vielfältigen Geschmack der weiten Welt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich! Als TEEKANNE Newsletter Abonnent kannst Du Dich auf exklusive Neuigkeiten, Aktionen und Geschenkideen freuen. Egal, ob Du TEEKANNE-, 5 CUPS-, TEALOUNGE System-Fan oder Großverbraucher bist: bei unserem Newsletter erwarten Dich in regelmäßigen Abständen Produktneuigkeiten, Angebote, Rezeptideen und vieles mehr aus erster Hand! Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.teekanne.de/de-de/newsletter/

Eine Anmeldung zu unserem Newsletter ist in Windeseile über den folgenden Link erledigt: https://www.teekanne.de/de-de/newsletter/ Damit der Newsletter auch bei Dir ankommt, benötigen wir eine E-Mail-Adresse. Zusätzlich kann der Vor- und Nachname angegeben werden. Wenn Du magst, kannst Du noch auswählen, welche der folgenden Inhalte Dich interessieren: TEEKANNE Produkte, TEALOUNGE System, 5 CUPS Produkte oder Neuigkeiten für Großverbraucher. Nach dem Klick auf den roten Button „Jetzt anmelden“, erhältst Du eine E-Mail von uns, in der die Anmeldung zum Newsletter noch einmal bestätigt werden muss. Nach Deiner Bestätigung folgt in einer weiteren E-Mail Dein ganz persönlicher Gutscheincode, mit dem Du einmalig 10% Rabatt auf die nächste Bestellung erhältst.

Die Abmeldung von unserem TEEKANNE Newsletter ist hier möglich. Mit der Eingabe der E-Mail-Adresse und dem Klick auf „Abbestellen“ ist die Abmeldung abgeschlossen.

Da die Nachhaltigkeit bei unseren Produkten sehr wichtig ist, wurde bereits vor längerer Zeit der Großteil unserer Produktionsmaschinen umgestellt, so dass eine große Mehrheit unserer Produkte mit einer „Verknotungstechnik“ versehen ist; hier werden keine Metallklammern mehr verwendet.

Wir sind ein Unternehmen im Wandel. Wir wollen perspektivisch komplett auf die Klammer verzichten und ersetzen dafür Jahr für Jahr Maschinen. Alle Maschinen aber auf einmal auszutauschen, die dazu auch noch intakt sind, ist allerdings aus unserer Perspektive nicht nachhaltig. Daher wird die Umstellung noch einige Jahre in Anspruch nehmen.

Die kleine Aluminiumklammer am Teebeutel hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Qualität des Tees bzw. den Tee-Aufguss.

Aluminium ist in der Erdkruste mit 8% – nach Sauerstoff und Silizium – das häufigste Element. Als natürliches Element kommt Aluminium überall in Böden vor und metallisches Aluminium, das sich auf dem Erdboden befindet, verwittert im Laufe der Zeit zurück zum Ausgangsprodukt, den Tonerden.

Wenn es auch Empfehlungen gibt – bei dem kleinen Anteil an TEEKANNE Beuteln mit einer Klammer – die Klammer ruhig im Biomüll zu entsorgen, empfiehlt TEEKANNE eine separate Entsorgung der Klammern über den Restmüll.

Gemäß der „Leitsätze für Tee, teeähnliche Erzeugnisse, deren Extrakte und Zubereitungen“, müssen Teerohwaren mindestens 1,5 % Koffein enthalten.

Wieviel Koffein in den Aufguss übergeht ist auch abhängig von der Ziehzeit und Wassertemperatur -> je kürzer die Ziehzeit und geringer die Wassertemperatur, desto weniger Koffein wird aus den Teeblättern extrahiert.

Teesorten, die von der Teepflanze (Camellia sinensis) stammen, also Schwarz-, Grüntee und Weißer Tee enthalten Koffein/Teein.

Kräuter- und Früchtetees Koffein enthalten in der Regel kein Koffein, allerdings können diese auch Zutaten enthalten, z. B. Mate, Kolanuss oder Guarana, die Koffein enthalten.
Dies ist jedoch aus der Zutatenliste, die sich auf den Packungen unseres Hauses befindet, aufgeführt.

Wieviel Koffein in den Aufguss übergeht ist auch abhängig von der Ziehzeit und Wassertemperatur. Dabei gilt – je kürzer die Ziehzeit und geringer die Wassertemperatur, desto weniger Koffein wird aus den Teeblättern extrahiert.

In unserem Sortiment gibt es jedoch mit Power-T eine Ausnahme, bei der gezielt Koffein hinzugefügt wurde. Eine Tasse Power-T enthält in etwa so viel Koffein wie eine Tasse Kaffee. Mit Power-T möchten wir Tee-Liebhabern die Möglichkeit bieten, die Vorzüge von Tee und die belebende Wirkung von Koffein in einer einzigartigen Kombination zu genießen.

Vor allem im Bereich Früchtetee werden aktuell die natürlichen Zutaten Süße Brombeerblätter, Süßholz und Steviablätter (Synonym: Süßblätter) verstärkt eingesetzt, um den Geschmack abzurunden und etwas milder und – je nach Wahrnehmung – auch vollmundiger zu gestalten. Ohne den Einsatz dieser süßlichen Zutat wäre der Geschmack deutlich säuerlicher.

Wir testen unsere Produkte vor Markteinführung umfangreich und richten uns bei der Rezepturentwicklung nach dem Geschmack der Verbrauchermehrheit. Der Zutatenliste auf der Packung unserer Produkte können Sie grundsätzlich entnehmen, welche Zutaten sich im Tee befinden. Bei den von uns verwendeten Steviablättern handelt es sich übrigens nicht um Süßstoff, sondern eine rein pflanzliche Zutat.

Unsere gesamten Produkte werden ohne Zuckerzusatz hergestellt. Der in den Zutaten enthaltene natürliche Zuckergehalt wird auch explizit auf der Nährwerttabelle jeder Packung ausgewiesen. Dabei handelt es sich nicht um zugesetzten Zucker, sondern um den natürlichen Zuckergehalt (Fruktose), der aus den in der Mischung enthaltenen natürlichen Zutaten stammt.

Informationen zum Thema Nachhaltigkeit und Entsorgung unserer Produkte und Verpackungen findest Du HIER.

Der Zusatz „Orange Pekoe“ weist auf den Blattgrad des Tees hin, ist also eine Blattgrößen-Bezeichnung für Tee. Orange Pekoe bezeichnet ein langes drahtiges Blatt. Das Wort „Orange“ soll auf Oranien, das holländische Königshaus, zurückgehen und beim Tee „königlich“ bedeuten. Eine weitere Deutung kommt vom malaysischen „orang“ für „groß“.

Kontakt & Anfahrt

Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören

Wir beantworten Deine Fragen gerne!

Fragen & Antworten

Werksbesichtigung

Erlebe unsere Teeproduktion!

**Der Rabatt in Höhe von 10% gilt ausschließlich auf ausgewählte Beutelprodukte im Großformat. Die Anzahl der Einzelpackungen im Großformat variiert pro Produkt. Für weitere Informationen siehe jeweilige Produktdetailseite.

dhl.svg
GOGREEN_Black_RGB-9999x60.jpg
DELO-5685_Logo-Best-Managed-Companies_Logo_rgb-9999x60.png
FC-KW_Logo_03_2022-4-9999x60.png
paypal.svg
amazon-9999x60.png
mastercard.svg
visa.svg
rechnung.svg