Teeologie

Grüner Tee – Chinesische Tradition in der Teeschale

Grüner Tee wird aus der Teepflanze Camellia sinensis hergestellt, welche besonders in China und Indien heimisch ist und aus der sich verschiedene Teesorten gewinnen lassen. Grüner Tee gehört einer jahrhundertelangen chinesischen Tradition an. In der Geschichte der Verbreitung wurde Grüner Tee auch in Japan populär.

Frischer Grüner Tee zeichnet sich dadurch aus, dass die Blätter der Pflanze gerollt und nicht gequetscht werden, um die Wirkstoffe und das Aroma zu bewahren. Für die Weiterverarbeitung werden die Blätter erhitzt, geröstet oder gedämpft, sodass die Inhaltsstoffe im Inneren versiegelt werden. Grüner Tee ist aufgrund der nicht durchgeführten Fermentierung herber im Geschmack als beispielsweise schwarzer Tee.

Zubereitung: Grüner Tee als Geschmackserlebnis

Bevor es dazu kam, dass Grüner Tee in Teebeuteln verkauft wurde, dauerte es einige Zeit. Grüner Tee wurde bereits in den ersten Jahrhunderten nach Christus angebaut und zum Verzehr aufbereitet. Im 7. bis 10. Jahrhundert der chinesischen Tang-Dynastie wurden die frisch gepflückten Teeblätter geröstet und anschließend zu sogenannten Teekuchen gepresst, die mit heißem Wasser aufgegossen wurden. In der Song-Dynastie des 10. bis 13. Jahrhunderts wurden die Schritte dahingehend vereinfacht, dass die getrockneten Teeblätter zu Pulver verrieben und anschließend aufgegossen wurden. Mit der Ming-Dynastie des 13. bis 17. Jahrhunderts wurden die getrockneten losen Blätter schließlich direkt in kochendes Wasser gegeben, um den Grünen Tee aufzubrühen.

Die japanische Kultur erlangte in der Nara-Zeit im 8. Jahrhundert Zugang zum Grünen Tee und der Teezeremonie. Grüner Tee wurde dort so hergestellt, dass die getrockneten losen Teeblätter in einer Steinmühle zermahlen und mit einem Teebesen in heißem Wasser aufgeschlagen wurden. Frischer Grüner Tee und deren Herstellung ist in Form einer Teezeremonie auch heute noch beliebt in Japan.

Grüner Tee ist vielfältig und intensiv im Geschmack – durch die jahrhundertelange Erforschung des Tees ist für jeden Genussmoment etwas dabei.

Sorten: Grüner Tee in Vielfalt

Probiere doch einmal unsere verschiedenen Sorten, wie die TEEKANNE Grüner Tee China-Auslese, aus. Dieser angenehm bittere und duftig-frische lose Tee verzaubert Deine Sinne und führt Dich auf eine Geschmacksreise der besonderen Art. Möchtest Du es etwas milder, können wir Dir unseren TEEKANNE Grüner Tee Bio ans Herz legen. Dieser Tee ist besonders natürlich und wird Dir auf der Zunge zergehen. Erfreue Dich an weiteren Sorten, denn ein Grüner Tee ist ein Weckruf an Körper und Seele.

Grüner Tee Ingwer Orange
Grüner Tee
Grüner Tee Ingwer Orange
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
Bio
Bio Grüner Tee
Grüner Tee
Bio Grüner Tee
exkl. MwSt. / zzgl. Versand
Grüner Tee China-Auslese
Grüner Tee
Grüner Tee China-Auslese
exkl. MwSt. / zzgl. Versand

**Der Rabatt in Höhe von 10% gilt ausschließlich auf ausgewählte Beutelprodukte im Großformat. Die Anzahl der Einzelpackungen im Großformat variiert pro Produkt. Für weitere Informationen siehe jeweilige Produktdetailseite.

dhl.svg
GOGREEN_Black_RGB-9999x60.jpg
DELO-5685_Logo-Best-Managed-Companies_Logo_rgb-9999x60.png
FC-KW_Logo_03_2022-4-9999x60.png
paypal.svg
amazon-9999x60.png
mastercard.svg
visa.svg
rechnung.svg